Strand
Der Grünstrand von Westerdeichstrich lässt sich bequem mit dem Fahrrad erreichen.
Die Wohnung 1 hat auf ihren 60 m² ausreichend Platz für bis zu vier Personen. Je zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Essecke, Küche, Bad mit Wannenbad, Südbalkon, Sat-TV mit DVD-Player und auch ein Radio ist vorhanden.
Ein Babyreisebett, sowie ein Hochstuhl oder auch ein Rausfallschutz kann bei Anfrage gestellt werden!
Die Preise beinhalten Strom, Wasser, Heizung und Endreinigung.
Bei einem Aufenthalt unter 7 Tagen berechnen wir einen Kurzreisezuschlag von einmalig 70,- €
und in der Vor- und Nachsaison 30,- €.
Alle Preise verstehen sich ohne Kurtaxe!
Kurabgabe der Gemeinde Westerdeichstrich (ab 18. Lebensjahr)
November - April
€ 0,75 pro Tag
Mai - Oktober
€ 1,50 pro Tag
(Ermäßigungen möglich
je nach Grad der Schwerbehinderung)
Die Wohnung 2 hat auf ihren 60 m² ausreichend Platz für bis zu vier Personen. Je zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Essecke, Küche, Bad mit Dusche, Südbalkon, Sat-TV mit DVD-Player und auch ein Radio ist vorhanden.
Ein Babyreisebett, sowie ein Hochstuhl oder auch ein Rausfallschutz kann bei Anfrage gestellt werden!
Die Preise beinhalten Strom, Wasser, Heizung und Endreinigung.
Bei einem Aufenthalt unter 7 Tagen berechnen wir einen Kurzreisezuschlag von einmalig 70,- €
und in der Vor- und Nachsaison 30,- €.
Alle Preise verstehen sich ohne Kurtaxe!
Kurabgabe der Gemeinde Westerdeichstrich (ab 18. Lebensjahr)
November - April
€ 0,75 pro Tag
Mai - Oktober
€ 1,50 pro Tag
(Ermäßigungen möglich
je nach Grad der Schwerbehinderung)
Optional kann ein Wäschepaket (1 Satz Bettwäsche, 2 kleine Handtücher, 1 großes Handtuch, 1 Geschirrhandtuch und Duschvorleger) für 10,- € p.P. dazu gebucht werden..
Wir bieten Ihnen kostenloses WLAN.
Zu den Wohnungen gehören je ein Damen- und ein Herrenrad, sprechen Sie uns gern darauf an!
Für Ihr Fahrzeug steht pro Wohnung ein Stellplatz zur Verfügung.
Der Grünstrand von Westerdeichstrich lässt sich bequem mit dem Fahrrad erreichen.
Idealer Spielplatz für die „Kleinen” oder interessante Wandermöglichkeit auf dem Meeresgrund.
Die Familienlagune lädt ein zum Schwimmen unabhängig von den Gezeiten, sowie zum Wassersport für Groß und Klein.
Der zentrale Mittelpunkt zum Bummeln und vieles mehr.
Der Hafen von Büsum ist immer einen Besuch wert und bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Westerdeichstrich ist ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen im Umfeld und der Region. Mehr Informationen finden Sie hier.
WesterdeichstrichBüsumSchreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.
Appartements „Wohnen bei Freunden”
Vermieter: S. D`Agnolo
Gorch-Fock-Straat 9
25761 Westerdeichstrich
Telefon: 04834 9847518
E-Mail: s.dagnolo@t-online.de
Bildrechte: S. D´Agnolo & CAD
Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: https://ec.europa.eu/odr. Unsere E-Mail lautet: s.dagnolo@t-online.de
Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige E-Mail und Telefonnummer.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Appartements „Wohnen bei Freunden”
Vermieter: S. D`Agnolo
Gorch-Fock-Straat 9
25761 Westerdeichstrich
Buchung / Vertrag
Die Mindestmietdauer beträgt im Regelfall 7 Übernachtungen. Buchungen unter einer Woche auf Anfrage und gegen Aufpreis. Mit der Buchung, die mündlich, schriftlich, telefonisch, per Fax über das Internet oder per E-Mail erfolgen kann, bietet der Gast den Abschluss eines Beherbergungsvertrages verbindlich an.
Der Beherbergungsvertrag kommt mit der Buchungsbestätigung zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form.
Die Buchung erfolgt durch den buchenden Gast auch für alle in der Buchung mit aufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der buchende Gast, wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
Der Vermieter hat ausschließlich die Stellung der gebuchten Unterkunftsleistung.
Leistungen / Preise
Die vom Vermieter geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus der Leistungsbeschreibung in der Buchungsgrundlage (Prospekt, Internetseite).
Die angebenden Preise sind Endpreise und schließen alle Nebenkosten ein, soweit nichts anderes ausdrücklich vermerkt oder vereinbart ist.
Kurtaxe (Gästekarte) ist nicht im Preis enthalten.
Je Haustiere wird eine Pauschale von einmalig 20,- Euro berechnet.
Bezahlung
Bitte beachten Sie, dass eine Kartenzahlung bei uns im Hause nicht möglich ist.
Mit Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% innerhalb von 10 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen. Sie wird auf den Gesamtpreis angerechnet. Die Restzahlung des Rechnungsbetrages bitten wir rechtzeitig vor Anreise zu überweisen oder in bar bei Anreise zu begleichen. Ohne vollständige Bezahlung besteht kein Anspruch auf Bezug des Objektes und die vertraglichen Leistungen. Bei kurzfristiger Buchung, ist der Gesamtbetrag am Anreisetag zu entrichten.
Kurkarten erhalten Sie bei der Anreise und sind gleich zu entrichten.
Rücktritt
Es wird darauf hingewiesen, dass dem Gast – unabhängig von der Art des Buchungsweges und der Dauer des Aufenthalts - kein allgemeines kostenfreies gesetzliches Kündigungs- oder Widerrufsrecht bezüglich des abgeschlossenen Vertrages zusteht.
Im Falle der Absage oder der sonstigen Nichtinanspruchnahme der gebuchten Unterkunft (ganz oder teilweise) bleibt der Anspruch des Vermieters auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises bestehen.
Der Vermieter hat sich um eine anderweitige Verwendung der Unterkunft, um die er sich nach Treu und Glauben unter der Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse der Buchung (z. B. Nichtraucher, Mindestbelegungszeiten) zu bemühen, und ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen.
Die Rechtsprechung erkennt an, dass die ersparten Aufwendungen vom Beherbergungsbetrieb bei Vermietung von Ferienwohnungen mit 10 % pauschal festgesetzt werden können.
Zum Mietausfall berechnet der Vermieter zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro.
Dem Gast bleibt es vorbehalten, dem Beherbergungsbetrieb nachzuweisen, dass höhere Aufwendungen erspart wurden.
Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskostenversicherung und Reiseabbruchversicherung wird dringend empfohlen.
Die Rücktrittserklärung ist an den Vermieter zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen.
Haftung / Obliegenheiten des Gastes
Der Vermieter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung durch eingebrachte Sachen des Gastes einschließlich PKW. Die Einbringung von Eigentum in das Mietobjekt einschliesslich die Einstellung des PKW erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Gast verpflichtet sich Mängel und Schäden, dem Vermieter unverzüglich zu melden.
Ein Rücktritt und/oder eine Kündigung des Gastes ist nur bei erheblichen Mängeln zulässig und soweit dem Vermieter nicht innerhalb einer ihr vom Gast gesetzten angemessenen Frist eine zumutbare Abhilfe vorgenommen hat.
Der Gast verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuelle Schäden so gering wie möglich zu halten.
Die Unterkunft darf nur mit der angegebenen Personenzahl belegt werden. Die angegebene maximale Personenzahl schließt auch Kinder mit ein. Eine Überbelegung kann das Recht des Vermieters zur sofortigen Kündigung des Vertrages und/oder einer angemessenen Mehrvergütung begründen.
Die Mitnahme von Haustieren, gleich welcher Art, ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung mit dem Vermieter und, im Falle einer solchen Vereinbarung, nur im Rahmen der zu Art und Größe des Tieres gemachten Angaben gestattet.
Der Mieter hat das Objekt pfleglich zu behandeln und am Abreisetag besenrein, mit gespültem Geschirr (ausgeräumtem Geschirrspüler) und entsorgen Müll zu verlassen.
Der Vermieter haftet ausschließlich für eventuelle eigene Fehler.
Preise und Objektangaben sind unter Vorbehalt. Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
An- und Abreisezeiten
Soweit nichts anderes vereinbart ist, steht die gebuchte Unterkunft ab 15 Uhr des Anreisetages zur Verfügung. Bei einer Ankunft nach diesem Zeitpunkt ist der Gast verpflichtet, den Vermieter hiervon rechtzeitig zu unterrichten.
Soweit nichts anderes vereinbart ist, ist die Unterkunft am Abreisetag bis spätestens 10 Uhr zu räumen. Die Schlüssel sind vollzählig in der Wohnung zu hinterlassen. Bei Verlust der Schlüssel werden auf Kosten des Gasten Ersatzschlüssel angefertigt.
Verjährung
Ansprüche des Gastes aus dem Vertrag gegenüber dem Vermieter und dem Beherbergungsbetrieb, gleich aus welchem Rechtsgrund – jedoch mit Ausnahme der Ansprüche des Gastes/Auftraggebers aus unerlaubter Handlung – verjähren nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für Klagen des Gastes gegenüber dem Vermieter ist ausschließlich das Amtsgericht Meldorf.
Datenschutz
Es gelten unsere Datenschutzhinweise, sie Sie hier finden.
Unwirksamkeit
Sollten einige Bestimmungen des Gastaufnahmevertrages unwirksam sein oder unwirksam werden, so behalten die übrigen Bestimmungen ihre Wirksamkeit und bleiben unberührt.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte lesen Sie bei der Ankunft das in den Wohnungen liegende Infoblatt.
Gerichtsstand ist 25704 Meldorf.
Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste in Westerdeichstrich zu begrüßen.
Ihre Sabine D`Agnolo
Zurück